Gliederkette NBR
X,XX EURinkl. MwSt.
Lieferzeit 2-3 Werktage
Ab 50,00 EUR kostenloser Versand1
Produktvariante
Ringspalt
Medienrohr Ø
Produktinformationen
Artikelgruppe Gliederkette NBR
Artikelnummer CRA21348V2A
EAN / GTIN 4260391377730
Bezeichnung Gliederkette Typ ED GK-200, NBR
Produktbeschreibung Ringraumdichtung in modularer Bauweise: Für den Einbau in Kernbohrungen oder Futterrohren; zur Durchführung von unterschiedlichen Medien (Rohren, Kabeln); einfach dichtend; gegen drückendes und nichtdrückendes Wasser; modulare Bauweise bestens geeignet für den nachträglichen Einbau; je nach Einsatzgebiet verschiedene Elastomerqualitäten und Schrauben( verzinkt oder Edelstahl) erhältlich
Gegen drückendes und nichtdrückendes Wasser
Sehr variabel dank modularer Bauweise
100% Gas-, Geruchs- und Wasserdicht
Verdrehsichere Druckplatten
In verschiedenen Materialausführungen
Dehnspaltenfreie Gabelverbindungstechnik
Geprüfte Druckdichtigkeit
Bemaßung
Rs | Ringspalt 12.5-15.9 mm
MDa | Medienrohr 21.3-323.9 mm
B | Breite 40 mm
Spezifikation
Druckdichte 5,0 bar
Anzugsdrehmoment 3.0 Nm
Gewicht 0.022 kg
Prüfungen
MPA
Beständigkeit
Wärmebeständig 120 °C
Kältebeständig -40 °C
UV-beständig
Erdreichgeeignet
Unterputzgeeignet
Material
NBR
Nitrilkautschuk (NBR) gehört zur Gruppe der Synthesekautschuke. Die hergestellten Vulkanisate besitzen hohe Beständigkeit gegenüber Ölen, Fetten und Kohlenwasserstoffen, günstiges Alterungsverhalten und geringen Abrieb.
PVC (rot)
Polyvinylchlorid (PVC) ist ein thermoplastisches Polymer, das durch Kettenpolymerisation aus dem Monomer Vinylchlorid hergestellt wird. PVC ist beständig gegen Säuren, Laugen, Alkohol, Öl und Benzin.
Rostfreier Edelstahl V2A
V2A (1.4301, AISI 304) ist ein austenitischer, säurebeständiger 18/10 Cr-Ni-Stahl, der durch einen niedrigen Kohlenstoffgehalt nach dem Schweißen auch ohne nachträgliche Wärmebehandlung interkristallin beständig ist.
Problem
Schritt 1/4
Schritt 2/4
Schritt 3/4
Schritt 4/4
Downloads zum Produkt
Datenblatt herunterladen
Crassus Beständigkeitsliste (EPDM, NBR, FKM, FFKM)
Gliederketten Berechnung DE
Ausschreibungstexte für Planer