Pipelife - PP-Pro 1852 10
Diesen Artikel kannst Du leider nicht bei uns kaufen.
Crassus stellt im Rahmen des Rohrlexikons dieses Rohrsystem reinweg aus informativen Gründen zur Verfügung.

Dimension
Rohrende
Eigenschaften
Materialkategorie Plastik / Kunststoff
RXNR 106-3-S
Bezeichnung Pipelife - PP-Pro 1852 10
Hersteller Pipelife Austria GmbH & Co KG
DN 250
Rohrende Spitzende (Glattrohr)
Materialname PP-ML
Farbe (außen) Orange
Einsatzgebiete Tiefbau, Entwässerung, Industrie
Bemaßung
Di (mm) 230.8
Da (mm) 250
Wanddicke (mm) 9.6
Beschreibung

Über Pipelife

1972 begann unter dem Gründer Heinrich Oltmanns die Produktion der bekannten und bewährten Dränagerohre. Im Jahre 1986 wurde das Werk in die österreichische WIENERBERGER-Gruppe integriert. Nach einem 50:50 Joint Venture zwischen WIENERBERGER und dem belgischen Chemiekonzern SOLVAY S.A. und der Zusammenlegung der Kunststoffrohraktivitäten beider Unternehmen entstand 1989 die Pipelife-Gruppe. Somit wurde auch der Name Pipelife für den Standort Bad Zwischenahn übernommen. Im Jahre 2012 übernimmt die WIENERBERGER die gesamte Pipelife-Gruppe zu 100%. Im Laufe der Zeit wurde die Produktion um Rohre aus PP für die Abwasserentsorgung erweitert. Weitere Produktionserweiterungen gab es auch im Bereich der Entwässerung, beim Kabelschutz und bei den Elektroinstallationsrohren. Außerdem wurde ein breites Sortiment an Handelswaren aufgenommen, so dass für die produzierten Rohre ein komplettes Systemangebot vorgehalten werden kann.

Das PP-PRO 1852 Rohrsystem


Das PP-Rohr 1852 ist ein einschichtiges Vollwandrohr mit glatter Außenwand und glatter Rohrinnenfläche. Es dient als Schmutz- und Mischwasserkanalrohr sowie als Regenwasserableitungsrohr (RW). Die PP-Einschichtrohre sind in den Steifigkeitsklassen SN8 (geprüfte Ringsteifigkeit ≥ 10kN/m² ) und SN16 erhältlich. Die Doppelmuffe ist werkseitig aufgesteckt und mit einem eingelegten EPDM-Lippendichtring versehen. Das PP-Pro 1852 Rohr nach EN 1852-1 wird in den Nennweiten DN/OD 160 bis DN/OD 500 hergestellt. Die Standardbaulängen sind 1 m und 3 m.Das System wird komplettiert durch ein umfangreiches Formstückprogramm mit Bögen, Abzweigern, Reduzierstücken, Überschieb- und Doppelmuffen.

Einsatzgebiete


- IN NORMAL UND HOCH BELASTETEN VERKEHRZONEN
- ALS ABWASSERKANAL IM PRIVATEN UND IM ÖFFENTLICHEN BEREICH
- IM PRIVATEN UND IM ÖFFENTLICHEN BEREICH ALS HAUPT- UND HAUSANSCHLUSS-LEITUNG
- IM TECHNISCHEN ANLAGENBAU DER INDUSTRIE

Produkteigenschaften


Ausführung: Kanalrohr mit glatter Außenwand und Rohrinnenfläche PP-Pro 1852 10 und 16
Farbe: Orange
Einsatzbereich: Schmutzwasserkanal im privaten und öffentlichen Sektor
Belastungsklasse: Hochlast/Höchstlast
Ringsteifigkeit nach DIN EN ISO 9969: SN ≥ 10 kN/m², SN ≥ 16 kN/m²
Werkstoff: PP-ML
Verbindungstechnik: mit werkseitig aufgesteckter Doppelmuffe und eingelegtem EPDM-Lippendichtring

Geprüfte Qualität


Das Kanalrohrsystem ist geprüft nach EN 1852-1 und hat das GRIS-Gütezeichen. Die PP-Pro 1852 Rohre sind registriert und geprüft nach GRIS 177. Aufgrund der Herstellung aus 100% hochwertigem PP weist das Rohr hervorragende Eigenschaften wie zum Beispiel eine hohe chemische Beständigkeit und eine gute Temperaturbeständigkeit auf. Sie sind kälteschlagfest und dadurch auch für die Verlegung bei niedrigen Temperaturen geeignet. Dies unterscheidet das System von billigen Rohrsystemen (z.B. Schaumkernrohre und Rohre mit einem hohen Kreideanteil). Die Rohre sind daher mit dem Eiskristallzeichen gekennzeichnet. Das PP-Einschicht-Kanalrohrsystem ist für eine maximale Abwassertemperatur von 60°C geeignet.

Quelle: Pipelife Deutschland GmbH & Co. KG

Flexible Rohrverbindungen
CRA17189
Adapterkupplung CAC 2654
240-265 mm | 144-160 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA17190
Adapterkupplung CAC 2655
240-265 mm | 170-192 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA17191
Adapterkupplung CAC 2656
240-265 mm | 190-215 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA17193
Adapterkupplung CAC 2657
240-265 mm | 210-235 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA17194
Adapterkupplung CAC 2754
250-275 mm | 160-175 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA17195
Adapterkupplung CAC 2756
250-275 mm | 200-225 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA17037
Adapterkupplung CAC 2250
260-285 mm | 240-250 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA17198
Adapterkupplung CAC 2908
265-290 mm | 235-260 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA17207
Adapterkupplung CAC 3208
295-320 mm | 240-265 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA17210
Adapterkupplung CAC 3608
335-360 mm | 240-265 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA17213
Adapterkupplung CAC 3858
360-385 mm | 240-265 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA17228
Adapterkupplung CAC 4208
395-420 mm | 240-265 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA16644
Schlauchadapter Typ 1 CDC 250
235-250 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA16145
Schlauchadapter Typ 1 CDC 265
250-265 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA16110
Schlauchadapter Typ 2B CSC 265
240-265 mm
bis 2.5 bar / 36.3 PSI
CRA16220
Schlauchadapter Typ 2B CSC 250
225-250 mm
bis 2.5 bar / 36.3 PSI
CRA16221
Schlauchadapter Typ 2B CSC 275
250-275 mm
bis 2.5 bar / 36.3 PSI
CRA16110FKM
Schlauchadapter Typ 2B CSC 265 FKM
240-265 mm
bis 2.5 bar / 36.3 PSI
CRA16220FKM
Schlauchadapter Typ 2B CSC 250 FKM
225-250 mm
bis 2.5 bar / 36.3 PSI
CRA16221FKM
Schlauchadapter Typ 2B CSC 275 FKM
250-275 mm
bis 2.5 bar / 36.3 PSI
Spezialprodukte
CRA15767
Endkappe CEC 250
235-250 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI

Wichtig: Alle auf dieser Website genannten Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Bezeichnungen erfolgt ausschließlich zu Informationszwecken und bedeutet keine Kooperation oder Partnerschaft mit den jeweiligen Herstellern (Nominative Nutzung). Die bereitgestellten Informationen und Beschreibungen dienen der allgemeinen Übersicht und stellen keine verbindliche Produktberatung oder -empfehlung dar. Trotz sorgfältiger Recherche wird keine Gewähr für Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der Inhalte übernommen. Alle dargestellten Abbildungen (Produktbilder, Grafiken etc.) wurden durch die Crassus GmbH & Co. KG selbst erstellt oder zu Demonstrationszwecken nachgestellt. Sie können vom Originalprodukt abweichen. Für Schäden materieller oder immaterieller Art, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen verursacht werden, wird keine Haftung übernommen. Sofern Herstellertexte oder -informationen in eigenen Worten zusammengefasst oder zitiert werden, geschieht dies in einer Weise, die den Urheberrechten der jeweiligen Rechteinhaber Rechnung trägt. Eine Weiterverwendung der hier veröffentlichten Inhalte bedarf unserer ausdrücklichen Zustimmung sowie ggf. der Genehmigung des jeweiligen Rechteinhabers.