Pipelife - PP-Master 10
Diesen Artikel kannst Du leider nicht bei uns kaufen.
Crassus stellt im Rahmen des Rohrlexikons dieses Rohrsystem reinweg aus informativen Gründen zur Verfügung.

Dimension
Rohrende
Eigenschaften
Materialkategorie Plastik / Kunststoff
RXNR 76-1-S
Bezeichnung Pipelife - PP-Master 10
Hersteller Pipelife Austria GmbH & Co KG
DN 110
Rohrende Spitzende (Glattrohr)
Materialname PP-ML
Farbe (außen) Rot, Braun
Einsatzgebiete Tiefbau, Haustechnik, Entwässerung
Bemaßung
Di (mm) 103
Da (mm) 110
Wanddicke (mm) 3.7
Beschreibung

Über Pipelife

1972 begann unter dem Gründer Heinrich Oltmanns die Produktion der bekannten und bewährten Dränagerohre. Im Jahre 1986 wurde das Werk in die österreichische WIENERBERGER-Gruppe integriert. Nach einem 50:50 Joint Venture zwischen WIENERBERGER und dem belgischen Chemiekonzern SOLVAY S.A. und der Zusammenlegung der Kunststoffrohraktivitäten beider Unternehmen entstand 1989 die Pipelife-Gruppe. Somit wurde auch der Name Pipelife für den Standort Bad Zwischenahn übernommen. Im Jahre 2012 übernimmt die WIENERBERGER die gesamte Pipelife-Gruppe zu 100%. Im Laufe der Zeit wurde die Produktion um Rohre aus PP für die Abwasserentsorgung erweitert. Weitere Produktionserweiterungen gab es auch im Bereich der Entwässerung, beim Kabelschutz und bei den Elektroinstallationsrohren. Außerdem wurde ein breites Sortiment an Handelswaren aufgenommen, so dass für die produzierten Rohre ein komplettes Systemangebot vorgehalten werden kann.

Das PP-MASTER 10

Durch einen optimierten Rohstoffmix klettert die Ringsteifigkeit auf nunmehr ≥ 10 kN/m² (geprüfte Ringsteifigkeit nach DIN EN ISO 9969). Die modifizierte Wanddickenauslegung bewirkt eine noch höhere Längssteifigkeit. Gemeinsam mit dem SN 12 (Premium Sicherheit ++) sowie dem neuen SN 16 (Premium Sicherheit +++) ist die PP-MASTER-Serie so perfekt für den Kanalbau mit hohen Anforderungen gerüstet. Ein neuer werkseitig eingelegter PP-Stützring in der Sicke verhindert bei der neuen Generation das Ausschieben des Dichtringes. Die angeformte Steckmuffe bietet mehr Sicherheit gegenüber einer aufgesteckten Doppelmuffe. Optisch und haptisch zeichnet sich die Rohrserie durch eine rotbraune, glatte Außen- und eine lichtgraue, glatte Innenschicht aus. Ebenfalls neu: Eine Innensignierung ermöglicht ab sofort den schnellen Check per Kamera. Die PP-Master 10 RW Außenschicht zieren zusätzlich drei blaue Streifen, sodass das Rohr augenscheinlich als Regenwasserrohr zu erkennen ist. Folgende Baulängen sind lieferbar: ein, drei und sechs Meter. Die Nennweiten betragen DN/OD 160 bis 500 mm. Das PP-Master 10 ist zusätzlich noch in DN 110 und DN 125 erhältlich. Unsere nach DIN EN ISO 9969 geprüften und nach ONR 20513 genormten bzw. produzierten Pipelife PP-Master-Rohre 10, 10 RW, 12 und 16 sind mit allen Abwasser- und Mischwasserrohrsystemen sowie mit allen Kanalsystemschächten von Pipelife kompatibel. Und werden die passenden Adapter verwendet, sind zusätzlich Systeme oder Schachtbauwerke aus allen anderen Werkstoffen einsetzbar.

Der Werkstoff PP

Kaffeemaschinen, Kunstrasen, Seile – und auch unsere PP-MASTER-Kanalrohre 10, 10 RW, 12 und 16. Sie alle bestehen aus Polypropylen (PP). PP ist ein sehr vielseitig einsetzbarer thermoplastischer Kunststoff. Heute bestehen zum Beispiel viele Getränkeflaschen, Verpackungsmaterialien und Bauteile in Autos sowie Haushaltsgeräten aus Polypropylen. Für die PP-MASTER-Serie von Pipelife wurden zwei Polypropylentypen mit ganz speziellen Eigenschaften hergestellt. Das Ausgangsmaterial für die Herstellung von Polypropylen ist Propen. Propen ist ein brennbares und farbloses Gas, aus dem mit Hilfe von Katalysatoren Polypropylen gewonnen wird. Der Werkstoff PP überzeugt durch seine hohe Steifigkeit, Festigkeit und Härte und ist damit weitaus stabiler als Hart-PE. Das Material ist so strapazierfähig, dass keine Spannungsrisse entstehen. Auch die chemischen und elektrischen Eigenschaften von Polypropylen sind hervorragend: Der Werkstoff ist besonders widerstandsfähig gegenüber organischen Lösungsmitteln, Fetten sowie Säuren und Laugen. Die Beständigkeit liegt im pH-Wert-Bereich von zwei bis 13. Der Einsatz von PP-Rohren hat sich bei Temperaturen zwischen -5 °C und ca. +100 °C bewährt.

Die 3 Schichten des PP-MASTER 10, 10 RW, 12 und 16

Außenschicht:
Extrem hart! Das ist das Hauptcharakteristikum der PP-MASTER-Außenschicht. Dadurch haben Steine und andere Fremdkörper keine Chance: Sie prallen einfach ab! Zudem ist dieser Polypropylen-Typus derart modifiziert, dass ein hoher UV-Schutz erreicht wird – Freilagerung macht der PP-MASTER-Außenschicht also stofflich-qualitativ rein gar nichts aus.

Kernschicht:
Die Schicht kompensiert: Im Kern vom PP-MASTER befindet sich die „Absorber-Schicht“ mit Mineralstoffverstärkung. Sie besitzt eine ausgezeichnete Schlagzähigkeit, auch bei niedrigen Temperaturen. Gemeinsam mit den anderen Schichten verleiht sie dem PP- MASTER-Rohr die hohe Ringsteifigkeit bei gleichzeitiger Flexibilität!

Innenschicht:
Im Inneren eines Kanalrohres besonders wichtig: eine hohe chemische und thermische Beständigkeit sowie perfekte Abriebfestigkeit. Die glatte Oberfläche dieser Schicht garantiert zudem eine perfekte Abflussleistung und verhindert Inkrustationen. Durch die hellgraue Farbe wird die TV-Inspektion nicht länger zum Blindflug.

Technische Daten im Überblick:

- Einsatzbereich: Abwasserkanal in privaten und öffentlichen Bereichen
- allgemeine Bezeichnung: Vollwand-Abwasserrohr mit mehrschichtigem Wandaufbau
- Ausführung: PP-MASTER 10, 10 RW, 12 und 16
- Farbe Außenrohr: RAL 8012 rotbraun
- Farbe Innenrohr: RAL 7035 lichtgrau
- Belastungsklasse Hochlast / Höchstlast (16)
- Sicherheitsstufe, -niveau: Premium-Sicherheit + (10, 10 RW); Premium-Sicherheit ++ (12); Premium-Sicherheit +++ (16)
- Geprüfte Ringsteifigkeit nach DIN EN ISO 9969: SN ≥ 10 kN/m², SN ≥ 12 kN/m², SN ≥ 16 kN/m²
- Werkstoff: PP-ML
- Hydraulische Leistung: (ATV) A 110
- Verbindungstechnik: mit angeformter Steckmuffe und fest eingelegtem Dichtring aus SBR mit separatem roten PP-Stützring
- maßgebliche Normen Rohre: ONR 20513 / DIN EN ISO 9969
- maßgebliche Normen Formteile: DIN EN 1852
- Allgemeine Bauaufsichtliche Zulassung: Z-42.1-413
- freiwillige Rücknahmeverpflichtung von Altmaterial: Ja
- Kurzzeit-E-Modul nach ATV 127: 3.100 N/mm²
- Langzeit-E-Modul nach ATV 127: 775 N/mm²
- Längenausdehnungskoeffizient: 0,06 mm/mK
- Wärmeleitfähigkeit: 0,2 W/Km
- Chem. Widerstandsfestigkeit: laut Beiblatt DIN 8078
- Schlagzähigkeit: ohne Bruch
- Schmelzindex MFI (230°C/2,16 kg) g/10 min: ≤ 0,8
- Mittlere Dichte: 1,1 g/cm3
- Erdüberdeckungshöhen: 0,8 m bis 6,0 m (PP-MASTER 10, 10 RW); 0,5 m bis 6,0 m (PP-MASTER 12); 0,5 m bis 9,0 m (PP-Master 16)
- zugelassene Verkehrslasten: SLW 60
- zulässiger max. Grundwasserstand über Rohrscheitel: 5,0m
- zulässiges Einbettungsmaterial: nach DIN EN 1610
- max. zulässige Abwassertemperaturen: nach DIN EN 476
- Gefällebereich (‰) nach ATV: A 110
- max. Fließgeschwindigkeit nach ATV: A 110

Quelle: Pipelife Deutschland GmbH & Co. KG (Stand 04.2016)

Flexible Rohrverbindungen
CRA10087
Gummiadapter CGA 123 | 110
123 mm | 110 mm
bis 0.5 bar / 7.3 PSI
CRA10006
Gummiadapter CGA 150 | 110
150 mm | 110 mm
bis 0.5 bar / 7.3 PSI
CRA10017
Kombiadapter CKA 100-105 | 75/50
100-105 mm | 75 / 50 mm
bis 0.5 bar / 7.3 PSI
CRA10014
Kombiadapter CKA 100-105 | 90/75
100-105 mm | 90 / 75 mm
bis 0.5 bar / 7.3 PSI
CRA10015
Kombiadapter CKA 123-130 | 110/75
123-130 mm | 110 / 75 mm
bis 0.5 bar / 7.3 PSI
CRA10107
Kombiadapter CKA 150/125 | 110
150 / 125 mm | 110 mm
bis 0.5 bar / 7.3 PSI
CRA11020
Steckadapter CSA 100
100-116 mm | 100-105 mm
bis 0.5 bar / 7.3 PSI
CRA12052
Adapterkupplung CAC 1155
100-116 mm | 75-90 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA12039
Adapterkupplung CAC 1201
105-120 mm | 35-42 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA12041
Adapterkupplung CAC 1225
110-122 mm | 48-56 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA12042
Adapterkupplung CAC 1226
110-122 mm | 60-68 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA12040
Adapterkupplung CAC 1221
110-122 mm | 80-95 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA12054
Adapterkupplung CAC 1252
110-125 mm | 100-116 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA12057
Adapterkupplung CAC 1362
121-136 mm | 100-116 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA12033
Adapterkupplung CAC 4000
121-136 mm | 110-121 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA12060
Adapterkupplung CAC 1452
130-145 mm | 110-125 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA12062
Adapterkupplung CAC 1602
144-160 mm | 110-122 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA12065
Adapterkupplung CAC 1702
155-170 mm | 110-125 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA17415
Adapterkupplung CAC 1922
170-192 mm | 110-122 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA17418
Adapterkupplung CAC 1991
185-210 mm | 100-115 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA17426
Adapterkupplung CAC 2152
195-215 mm | 100-115 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA17184
Adapterkupplung CAC 2352
210-235 mm | 110-122 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA11018
Schlauchadapter Typ 1 CDC 100
100-116 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA14029
Schlauchadapter Typ 1 CDC 125
110-125 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA14037
Schlauchadapter Typ 2B CSC 116
100-116 mm
bis 2.5 bar / 36.3 PSI
CRA14038
Schlauchadapter Typ 2B CSC 121
110-121 mm
bis 2.5 bar / 36.3 PSI
CRA14109
Schlauchadapter Typ 2B CSC 125
110-125 mm
bis 2.5 bar / 36.3 PSI
CRA12033FKM
Adapterkupplung CAC 4000 FKM
121-136 mm | 110-121 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA12041FKM
Adapterkupplung CAC 1225 FKM
110-122 mm | 48-56 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA12040FKM
Adapterkupplung CAC 1221 FKM
110-122 mm | 80-95 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA12054FKM
Adapterkupplung CAC 1252 FKM
110-125 mm | 100-115 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA12057FKM
Adapterkupplung CAC 1362 FKM
121-136 mm | 100-115 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA12062FKM
Adapterkupplung CAC 1602 FKM
144-160 mm | 110-122 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA17415FKM
Adapterkupplung CAC 1922 FKM
170-192 mm | 110-122 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA14028FKM
Schlauchadapter Typ 1 CDC 115 FKM
100-115 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA14037FKM
Schlauchadapter Typ 2B CSC 115 FKM
100-115 mm
bis 2.5 bar / 36.3 PSI
CRA12037
Adapterkupplung CAC 1153
100-115 mm | 50-64 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA12034
Adapterkupplung CAC 1152
100-115 mm | 40-50 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA14109FKM
Schlauchadapter Typ 2B CSC 125 FKM
110-125 mm
bis 2.5 bar / 36.3 PSI
CRA17423
Adapterkupplung CAC 2102
185-210 mm | 110-125 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
Spezialprodukte
CRA15073
Flexibler Abzweig CFA 118 (106-118, 4'')
106-118 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA15069
Flexibler Bogen CFB 118 (90°, 106-118, 4'')
106-118 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA15077
Endkappe CEC 115
105-115 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA18624
Schnellverschlussstopfen CSV 100
94-110 mm | 1/2 mm
bis 0.5 bar / 7.3 PSI
CRA18641
Schnellverschlussstopfen CSV 100 PVC
95-110 mm | 1/2 mm
bis 0.5 bar / 7.3 PSI

Wichtig: Alle auf dieser Website genannten Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Bezeichnungen erfolgt ausschließlich zu Informationszwecken und bedeutet keine Kooperation oder Partnerschaft mit den jeweiligen Herstellern (Nominative Nutzung). Die bereitgestellten Informationen und Beschreibungen dienen der allgemeinen Übersicht und stellen keine verbindliche Produktberatung oder -empfehlung dar. Trotz sorgfältiger Recherche wird keine Gewähr für Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der Inhalte übernommen. Alle dargestellten Abbildungen (Produktbilder, Grafiken etc.) wurden durch die Crassus GmbH & Co. KG selbst erstellt oder zu Demonstrationszwecken nachgestellt. Sie können vom Originalprodukt abweichen. Für Schäden materieller oder immaterieller Art, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen verursacht werden, wird keine Haftung übernommen. Sofern Herstellertexte oder -informationen in eigenen Worten zusammengefasst oder zitiert werden, geschieht dies in einer Weise, die den Urheberrechten der jeweiligen Rechteinhaber Rechnung trägt. Eine Weiterverwendung der hier veröffentlichten Inhalte bedarf unserer ausdrücklichen Zustimmung sowie ggf. der Genehmigung des jeweiligen Rechteinhabers.