Pipelife - Compact KG 10 RW (Regenwasser)
Diesen Artikel kannst Du leider nicht bei uns kaufen.
Crassus stellt im Rahmen des Rohrlexikons dieses Rohrsystem reinweg aus informativen Gründen zur Verfügung.

Dimension
Rohrende
Eigenschaften
Materialkategorie Plastik / Kunststoff
RXNR 90-7-S
Bezeichnung Pipelife - Compact KG 10 RW (Regenwasser)
Hersteller Pipelife Austria GmbH & Co KG
DN 315
Rohrende Spitzende (Glattrohr)
Materialname Hart-PVC (PVC-U)
Farbe (außen) Blau
Einsatzgebiete Tiefbau, Entwässerung
Bemaßung
Di (mm) 296.6
Da (mm) 315
Wanddicke (mm) 9.2
Beschreibung

Das moderne Hochlast-Kanalrohr bietet echte Made-in-Germany-Qualität, ist unverwüstlich und der SN-10-Renner von Pipelife. Die Eckdaten des karminroten Kanalrohr-Klassikers: Pipelife Compact KG SN 10 RW besteht aus hochwertigem und weichmacherfreiem PVC-U und ist zu 100 Prozent recyclingfähig. Das rote Vollwandrohr der Sicherheitsstufe „Standard Sicherheit +“ ist mit dem DIN CERTCO-Gütesiegel ausgezeichnet und erfüllt zudem sämtliche technische Baubestimmungen der Bauregelliste A Teil 1. Die glatten Außen- und Innenwände entsprechen den Zulassungen nach DIN EN 1401. Das Compact KG 10 RW trägt eine einseitig angeformte Steckmuffe mit eingelegtem Lippendichtring aus EPDM (DIN EN 681-1) mit einem IS-Dichtsystem (IS = Integrierter Stützring). Folgende Baulängen sind lieferbar: ein halber, ein, zwei und fünf Meter (DN 160) bzw. ein, drei und fünf Meter (DN 200 bis DN 500).

Schallplatte, Pralinenverpackung, Abflussrohr. Sie alle haben eins gemeinsam, sie bestehen aus PVC. Denn dieses Polyvinylchlorid ist ein äußerst vielseitig verwendbarer thermoplastischer Kunststoff mit beeindruckenden Eigenschaften. Hergestellt wird er zu 57 Prozent aus Steinsalz und zu 43 Prozent aus Erdöl. Das Compact KG 10 RW ist aus so genanntem PVC-U (U = unplasticized / weichmacherfrei) gefertigt: Dieses zeichnet sich im Unterschied zu dem weichen PVC-P durch eine hohe Festigkeit, Steifigkeit und Härte aus. PVC-U ist das weltweit meistverwendete Material für Kunststoffrohre und kann nahezu beliebig oft recycelt und zu neuen Produkten verarbeitet werden. Zusätzliche Stabilisatoren sind dabei unnötig. Rohre aus PVC-U sind in unterschiedlichen Bereichen einsetzbar und überall auf der Welt erste Wahl, wenn es um Abwassersysteme geht. Pipelife produziert seine PVC-U-Rohre im Extrusionsverfahren, die PVC-U-Formteile werden im Spritzgussverfahren hergestellt. Verschiedenste Modelle sind im Angebot.

Das Pipelife Compact KG 10 RW ist nach DIN EN 1401 genormt und ist mit allen Abwasser und Mischwasserrohrsystemen sowie mit allen Kanalsystemschächten von Pipelife kompatibel. Und werden die passenden Adapter verwendet z. B. von der Firma Crassus, sind zusätzlich Systeme oder Schachtbauwerke aus allen anderen Werkstoffen einsetzbar.

Quelle: Pipelife

Wichtig: Alle auf dieser Website genannten Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Bezeichnungen erfolgt ausschließlich zu Informationszwecken und bedeutet keine Kooperation oder Partnerschaft mit den jeweiligen Herstellern (Nominative Nutzung). Die bereitgestellten Informationen und Beschreibungen dienen der allgemeinen Übersicht und stellen keine verbindliche Produktberatung oder -empfehlung dar. Trotz sorgfältiger Recherche wird keine Gewähr für Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der Inhalte übernommen. Alle dargestellten Abbildungen (Produktbilder, Grafiken etc.) wurden durch die Crassus GmbH & Co. KG selbst erstellt oder zu Demonstrationszwecken nachgestellt. Sie können vom Originalprodukt abweichen. Für Schäden materieller oder immaterieller Art, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen verursacht werden, wird keine Haftung übernommen. Sofern Herstellertexte oder -informationen in eigenen Worten zusammengefasst oder zitiert werden, geschieht dies in einer Weise, die den Urheberrechten der jeweiligen Rechteinhaber Rechnung trägt. Eine Weiterverwendung der hier veröffentlichten Inhalte bedarf unserer ausdrücklichen Zustimmung sowie ggf. der Genehmigung des jeweiligen Rechteinhabers.