Düker - MLK-protec (KML)
Diesen Artikel kannst Du leider nicht bei uns kaufen.
Crassus stellt im Rahmen des Rohrlexikons dieses Rohrsystem reinweg aus informativen Gründen zur Verfügung.

Dimension
Rohrende
Eigenschaften
Materialkategorie Metall
RXNR 49-4-S
Bezeichnung Düker - MLK-protec (KML)
Hersteller Düker GmbH
DN 125
Rohrende Spitzende (Glattrohr)
Materialname Gusseisen mit Lamellengraphit
Farbe (außen) Grau
Einsatzgebiete Industrie, Entwässerung, Tiefbau
Bemaßung
Di (mm) 127
Da (mm) 135
Wanddicke (mm) 4
Beschreibung

Die Herstellung von gusseisernen Abflussrohren, Formstücken und Verbindungen hierzu beruht in erster Linie auf der europäischen Norm DIN EN 877. MLK-protec wurde speziell für die Ableitung aggressiverer Abwässer im häuslichen Bereich entwickelt. Es verfügt über eine Sonderbeschichtung innen sowie über eine für die Erdverlegung geeignete Außenbeschichtung. Dabei bleiben die von der Standardausführung SML her bekannten Vorteile von Gussrohren - zu nennen sind u.a. Stablität, Montagefreundlichkeit, Schall- und Brandschutz - uneingeschränkt erhalten. MLK-protec eignet sich für Abflussleitungen, deren Belastung über den normalen häuslichen Gebrauch hinausgeht, z. B. in Großküchen und Kantinen.

Für die folgenden Anwendungen ist gegebenenfalls Rücksprache mit dem Werk zu halten:
- Getränke- und Nahrungsmittelindustrie
- Fleischverarbeitung, Schlachtereien
- Thermalbäder u.ä. Einrichtungen
- Krankenhäuser und Pflegeheime
- schulische, medizinische oder fototechnische Labors

Die protec-Beschichtung:

Der Werkstoff der MLK-protec Rohre und Formstücke entspricht dem der bekannten Düker SML-Rohre:
- Grauguss mit Lamellengraphit Sorte mind. EN-GJL-150 nach DIN EN 1561

Die Innenflächen werden vor der Beschichtung aufwändig bearbeitet, um Hinterschneidungen und dadurch bedingte Lufteinschlüsse zu verhindern. Die Rohrkanten werden werksseitig zweimal gebrochen. Die Innenbeschichtung der MLK-protec Rohre ist wie folgt aufgebaut:
- zwei separat eingebrannte Schichten Zweikomponenten- Nassepoxid von je 120 μm Dicke (Gesamtstärke 240 μm).
- Separate Beschichtung der Rohrkante.

Es handelt sich um ein neu entwickeltes Epoxidmaterial mit optimierter Haftung und Vernetzung, sehr guten Fließeigenschaften und hoher chemischer Resistenz. Die Außenbeschichtung der MLK-protec Rohre folgt der DIN EN 877 für Erdverlegung:
- thermische Spritzverzinkung, Flächendichte mind. 130 g/m²
- mit Zink verträglicher Decklack, Farbe grau

MLK-protec Formstücke erhalten eine hochwertige Epoxid-Pulverbeschichtung in grauer Farbe innen und außen. Die Innenflächen werden vor der Beschichtung aufwändig bearbeitet, um Hinterschneidungen und dadurch bedingte Lufteinschlüsse zu verhindern. Die Rohrkanten werden werksseitig zweimal gebrochen.

Quelle: Düker

Flexible Rohrverbindungen
CRA10015
Kombiadapter CKA 123-130 | 110/75
123-130 mm | 110 / 75 mm
bis 0.5 bar / 7.3 PSI
CRA10107
Kombiadapter CKA 150/125 | 110
150 / 125 mm | 110 mm
bis 0.5 bar / 7.3 PSI
CRA11021
Steckadapter CSA 125
120-141 mm | 117-127 mm
bis 0.5 bar / 7.3 PSI
CRA12056
Adapterkupplung CAC 1361
121-136 mm | 80-95 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA12057
Adapterkupplung CAC 1362
121-136 mm | 100-116 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA12033
Adapterkupplung CAC 4000
121-136 mm | 110-121 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA12060
Adapterkupplung CAC 1452
130-145 mm | 110-125 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA12063
Adapterkupplung CAC 1603
144-160 mm | 121-136 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA17411
Adapterkupplung CAC 1703
155-170 mm | 130-145 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA17416
Adapterkupplung CAC 1923
170-192 mm | 121-136 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA17420
Adapterkupplung CAC 2000
180-200 mm | 130-145 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA17185
Adapterkupplung CAC 2353
210-235 mm | 121-136 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA14030
Schlauchadapter Typ 1 CDC 137
120-137 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA14031
Schlauchadapter Typ 1 CDC 150
135-150 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA14039
Schlauchadapter Typ 2B CSC 137
120-137 mm
bis 2.5 bar / 36.3 PSI
CRA14040
Schlauchadapter Typ 2B CSC 150
135-150 mm
bis 2.5 bar / 36.3 PSI
CRA12033FKM
Adapterkupplung CAC 4000 FKM
121-136 mm | 110-121 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA12057FKM
Adapterkupplung CAC 1362 FKM
121-136 mm | 100-115 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA12063FKM
Adapterkupplung CAC 1603 FKM
144-160 mm | 121-136 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA17416FKM
Adapterkupplung CAC 1923 FKM
170-192 mm | 121-136 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA17420FKM
Adapterkupplung CAC 2000 FKM
180-200 mm | 130-145 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA14039FKM
Schlauchadapter Typ 2B CSC 137 FKM
120-137 mm
bis 2.5 bar / 36.3 PSI
Spezialprodukte
CRA15078
Endkappe CEC 135
125-135 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA15763
Endkappe CEC 145
130-145 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA18626
Schnellverschlussstopfen CSV 125
121-137 mm | 1/2 mm
bis 0.5 bar / 7.3 PSI
CRA18642
Schnellverschlussstopfen CSV 120 PVC
114-130 mm | 1/2 mm
bis 0.5 bar / 7.3 PSI
CRA18643
Schnellverschlussstopfen CSV 125 PVC
118-142 mm | 1/2 mm
bis 0.5 bar / 7.3 PSI

Wichtig: Alle auf dieser Website genannten Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Bezeichnungen erfolgt ausschließlich zu Informationszwecken und bedeutet keine Kooperation oder Partnerschaft mit den jeweiligen Herstellern (Nominative Nutzung). Die bereitgestellten Informationen und Beschreibungen dienen der allgemeinen Übersicht und stellen keine verbindliche Produktberatung oder -empfehlung dar. Trotz sorgfältiger Recherche wird keine Gewähr für Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der Inhalte übernommen. Alle dargestellten Abbildungen (Produktbilder, Grafiken etc.) wurden durch die Crassus GmbH & Co. KG selbst erstellt oder zu Demonstrationszwecken nachgestellt. Sie können vom Originalprodukt abweichen. Für Schäden materieller oder immaterieller Art, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen verursacht werden, wird keine Haftung übernommen. Sofern Herstellertexte oder -informationen in eigenen Worten zusammengefasst oder zitiert werden, geschieht dies in einer Weise, die den Urheberrechten der jeweiligen Rechteinhaber Rechnung trägt. Eine Weiterverwendung der hier veröffentlichten Inhalte bedarf unserer ausdrücklichen Zustimmung sowie ggf. der Genehmigung des jeweiligen Rechteinhabers.