Diverse Hersteller - Gusseisenrohr (duktil) GGG
Diesen Artikel kannst Du leider nicht bei uns kaufen.
Crassus stellt im Rahmen des Rohrlexikons dieses Rohrsystem reinweg aus informativen Gründen zur Verfügung.

Dimension
Rohrende
Eigenschaften
Materialkategorie Metall
RXNR 7-3-S
Bezeichnung Diverse Hersteller - Gusseisenrohr (duktil) GGG
Hersteller Diverse Hersteller
DN 100
Rohrende Spitzende (Glattrohr)
Materialname Gusseisen
Farbe (außen) Rot
Einsatzgebiete Tiefbau, Haustechnik, Industrie, Entwässerung
Bemaßung
Di (mm) 100
Da (mm) 118
Wanddicke (mm) 5
Beschreibung

Die nachweislich ersten Gussrohre wurden bereits im Jahre 1455 für die Wasserversorgung des damaligen Dillenburger Schlosses eingesetzt und waren über 300 Jahre in Betrieb. Im Verlauf der folgenden Jahrhunderte wurde der Werkstoff Gusseisen den wachsenden Beanspruchungen entsprechend weiterentwickelt. Gussrohre sind als Graugussrohre daher schon seit mehr als 500 Jahren im Einsatz. Referenzlisten aus 1895 beweisen die jahrzehntelange Verwendung dieser Rohre auch in der Kanalisation zahlreicher Städte und Gemeinden. Im Laufe der Zeit ist der Werkstoff Gusseisen in Anpassung an die ständig steigenden Belastungen der Rohrnetze stetig weiterentwickelt worden bis zum heutigen Werkstoff: Duktiles Gusseisen. Rohre aus dem bis dahin üblichen Grauguss (GG), werden nun aus duktilem Gusseisen gefertigt und so in Europa seit 1951 hergestellt.

Das Wort „duktil“ leitet sich vom lateinischen ducere, ductus = führen, verformen ab und bedeutet dehnbar oder verformbar. Dadurch wird auf eine der wesentlichen Eigenschaften des duktilen Gussrohres hingewiesen – die Möglichkeit sich unter Last zu verformen und somit sehr hohen Belastungen zum Beispiel aus Verkehr und Innendruck widerstehen zu können. Überbeanspruchungen werden durch Verformen abgebaut und führen nicht zum Bruch.

Duktiles Gusseisen ist ein zäher Eisen-Kohlenstoff-Werkstoff, dessen Kohlenstoffanteil überwiegend als Graphit in freier Form vorliegt. Vom Grauguss unterscheidet er sich hauptsächlich durch die Gestalt der Graphitteilchen. Eine Behandlung des flüssigen Eisens mit Magnesium bewirkt, dass bei der Erstarrung der Kohlenstoff in weitgehend kugeliger Form kristallisiert. Dies hat eine erhebliche Steigerung von Festigkeit und Verformbarkeit im Vergleich zum Grauguss zur Folge. Diese sogenannten Sphärolite beeinflussen die Eigenschaften des metallischen Grundgefüges nur unwesentlich.

Beim früher gebräuchlichen Grauguss setzten Graphitlamellen wegen ihres Kerbeffekts die relativ hohe Festigkeit des Grundgefüges herab. Während beim Gusseisen mit Lamellengraphit die Spannungslinien an den Spitzen der Graphitlamellen stark verdichtet werden, umfließen bei duktilem Gusseisen die Spannungslinien den in Kugelform ausgeschiedenen Graphit fast ungestört. Aus diesem Grund lässt sich duktiles Gusseisen unter Last verformen. Rohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen werden statisch als biegeweiche oder flexible Rohre betrachtet.

Quelle: www.duktus.com, Pam Global

Flexible Rohrverbindungen
CRA10106
Gummiadapter CGA 100 | 50
100 mm | 50 mm
bis 0.5 bar / 7.3 PSI
CRA10084
Gummiadapter CGA 100 | 75
100 mm | 75 mm
bis 0.5 bar / 7.3 PSI
CRA10017
Kombiadapter CKA 100-105 | 75/50
100-105 mm | 75 / 50 mm
bis 0.5 bar / 7.3 PSI
CRA10014
Kombiadapter CKA 100-105 | 90/75
100-105 mm | 90 / 75 mm
bis 0.5 bar / 7.3 PSI
CRA11020
Steckadapter CSA 100
100-116 mm | 100-105 mm
bis 0.5 bar / 7.3 PSI
CRA12039
Adapterkupplung CAC 1201
105-120 mm | 35-42 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA12041
Adapterkupplung CAC 1225
110-122 mm | 48-56 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA12042
Adapterkupplung CAC 1226
110-122 mm | 60-68 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA12040
Adapterkupplung CAC 1221
110-122 mm | 80-95 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA12054
Adapterkupplung CAC 1252
110-125 mm | 100-116 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA12033
Adapterkupplung CAC 4000
121-136 mm | 110-121 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA12060
Adapterkupplung CAC 1452
130-145 mm | 110-125 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA12062
Adapterkupplung CAC 1602
144-160 mm | 110-122 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA12065
Adapterkupplung CAC 1702
155-170 mm | 110-125 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA17415
Adapterkupplung CAC 1922
170-192 mm | 110-122 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA17184
Adapterkupplung CAC 2352
210-235 mm | 110-122 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA14029
Schlauchadapter Typ 1 CDC 125
110-125 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA14038
Schlauchadapter Typ 2B CSC 121
110-121 mm
bis 2.5 bar / 36.3 PSI
CRA14109
Schlauchadapter Typ 2B CSC 125
110-125 mm
bis 2.5 bar / 36.3 PSI
CRA12033FKM
Adapterkupplung CAC 4000 FKM
121-136 mm | 110-121 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA12041FKM
Adapterkupplung CAC 1225 FKM
110-122 mm | 48-56 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA12040FKM
Adapterkupplung CAC 1221 FKM
110-122 mm | 80-95 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA12054FKM
Adapterkupplung CAC 1252 FKM
110-125 mm | 100-115 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA12062FKM
Adapterkupplung CAC 1602 FKM
144-160 mm | 110-122 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA17415FKM
Adapterkupplung CAC 1922 FKM
170-192 mm | 110-122 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA14109FKM
Schlauchadapter Typ 2B CSC 125 FKM
110-125 mm
bis 2.5 bar / 36.3 PSI
CRA17423
Adapterkupplung CAC 2102
185-210 mm | 110-125 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
Spezialprodukte
CRA15073
Flexibler Abzweig CFA 118 (106-118, 4'')
106-118 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA15069
Flexibler Bogen CFB 118 (90°, 106-118, 4'')
106-118 mm
bis 0.6 bar / 8.7 PSI
CRA18624
Schnellverschlussstopfen CSV 100
94-110 mm | 1/2 mm
bis 0.5 bar / 7.3 PSI
CRA18641
Schnellverschlussstopfen CSV 100 PVC
95-110 mm | 1/2 mm
bis 0.5 bar / 7.3 PSI

Wichtig: Alle auf dieser Website genannten Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Bezeichnungen erfolgt ausschließlich zu Informationszwecken und bedeutet keine Kooperation oder Partnerschaft mit den jeweiligen Herstellern (Nominative Nutzung). Die bereitgestellten Informationen und Beschreibungen dienen der allgemeinen Übersicht und stellen keine verbindliche Produktberatung oder -empfehlung dar. Trotz sorgfältiger Recherche wird keine Gewähr für Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der Inhalte übernommen. Alle dargestellten Abbildungen (Produktbilder, Grafiken etc.) wurden durch die Crassus GmbH & Co. KG selbst erstellt oder zu Demonstrationszwecken nachgestellt. Sie können vom Originalprodukt abweichen. Für Schäden materieller oder immaterieller Art, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen verursacht werden, wird keine Haftung übernommen. Sofern Herstellertexte oder -informationen in eigenen Worten zusammengefasst oder zitiert werden, geschieht dies in einer Weise, die den Urheberrechten der jeweiligen Rechteinhaber Rechnung trägt. Eine Weiterverwendung der hier veröffentlichten Inhalte bedarf unserer ausdrücklichen Zustimmung sowie ggf. der Genehmigung des jeweiligen Rechteinhabers.