Alphacan Omniplast - Primus HL SN12 (Regenwasser)
Diesen Artikel kannst Du leider nicht bei uns kaufen.
Crassus stellt im Rahmen des Rohrlexikons dieses Rohrsystem reinweg aus informativen Gründen zur Verfügung.

Dimension
Rohrende
Eigenschaften
Materialkategorie Plastik / Kunststoff
RXNR 26-9-S
Bezeichnung Alphacan Omniplast - Primus HL SN12 (Regenwasser)
Hersteller Omniplast Deutschland GmbH
DN 300
Rohrende Spitzende (Glattrohr)
Materialname Hart-PVC (PVC-U)
Farbe (außen) Blau
Einsatzgebiete Tiefbau, Entwässerung, Haustechnik
Bemaßung
Di (mm) 296
Da (mm) 315
Beschreibung

Die Philosophie der Alphacan Omniplast ist es, verlegefertige, innen und außen glatte Rohrsysteme herzustellen, die einfach und problemlos zu einer Rohrleitung montiert, verfüllt und verdichtet werden können. Das Rohrsystem Primus HL SN 12 bietet dank der hohen Ringsteifigkeit (≥ 12 kN/m²) und Längssteifigkeit und der angeformten Muffe eine außerordentliche Stabilität und Sicherheit bei einer sehr guten Montagefähigkeit und einfachen Einbaueigenschaften. Durch die eindeutige farbliche Trennung, Schmutzwasserrohre in lehmbrauner und Regenwasserrohre in blauer Farbe, ist selbst nach Jahrzehnten bei einer Inspektion die Unterscheidung zwischen Schmutz- und Regenwasserkanal problemlos möglich.

PRIMUS HL SN 12 ist das Vollwand - Hochlast - Kanalrohrsystem nach Norm des ältesten Kunststoffrohr- produzenten Deutschlands. Durch die vollständige Erfüllung aller Anforderungen der DIN EN 1401-1 ist Primus HL SN 12 uneingeschränkt bauaufsichtlich zugelassen. PVC-U als technisch ausgereiftes Standardmaterial im Hoch- und Tiefbau hat eine außerordentlich hohe chemische Widerstandsfähigkeit und wird von keinem der Stoffe, die im Abwasser vorkommen dürfen, angegriffen.

Das Material:
Durch die konsequente Verwendung von hochwertigstem PVC Neumaterial und dem produktionstechnischen Know-How des ältesten Kunststoffrohrproduzenten Deutschlands wurde die Ringsteifigkeit von ≥ 12 kN/m² nach ISO 9969 für alle Bauteile des Vollwand-Kanalrohrsystems Primus HL SN 12 durch eine eigenständige technische Lösung erreicht. Dabei wurden die Materialkennwerte entschieden verbessert, nicht aber die benötigte Materialmenge erhöht. Im Vergleich zu einem PVC-Standardmaterial konnte beispielsweise der E-Modul des Primus HL SN 12 von rund 3000 N/mm² auf weit über 4000 N/ mm² gesteigert werden! Durch diese bedeutende Materialverbesserung in Verbindung mit dem geringen Kriechfaktor wurde auch die entsprechende Langzeitringsteifigkeit nach DIN 16961 erreicht. Sollten doch einmal Reparaturarbeiten anfallen, so kann hier auf das kostengünstige und flexible Crassus Sortiment zurückgegriffen werden was für seine Innen -sowie Aussenlösungen bekannt ist.

Chemische Beständigkeit:
PVC-U als technisch ausgereiftes Standardmaterial im Hoch- und Tiefbau hat eine außerordentlich hohe chemische Widerstandsfähigkeit und wird von keinem der Stoffe, die im Abwasser vorkommen dürfen, angegriffen. Auch eventuell entstehende biogene Schwefelsäure, Mineralöle, Fette und Treibstoffe, aber auch andere Chemikalien wie Säuren oder Laugen schädigen PVC-U, ganz im Gegensatz zu anderen bekannten Rohrmaterialien, nicht.

Verbindungsmöglichkeit an andere Abwassersysteme:
Crassus Schlauchadapter, Crassus Kombiadapter, Crassus Adapterkupplungen, Crassus Gummiadapter sowie Bögen, Abzweige, Crassus Endkappen und vieles mehr.

Rohrreparatur:
Crassus Rohr-Doktor und Crassus Rohr-Pflaster

Quelle: Omniplast, Crassus

Wichtig: Alle auf dieser Website genannten Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Bezeichnungen erfolgt ausschließlich zu Informationszwecken und bedeutet keine Kooperation oder Partnerschaft mit den jeweiligen Herstellern (Nominative Nutzung). Die bereitgestellten Informationen und Beschreibungen dienen der allgemeinen Übersicht und stellen keine verbindliche Produktberatung oder -empfehlung dar. Trotz sorgfältiger Recherche wird keine Gewähr für Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der Inhalte übernommen. Alle dargestellten Abbildungen (Produktbilder, Grafiken etc.) wurden durch die Crassus GmbH & Co. KG selbst erstellt oder zu Demonstrationszwecken nachgestellt. Sie können vom Originalprodukt abweichen. Für Schäden materieller oder immaterieller Art, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen verursacht werden, wird keine Haftung übernommen. Sofern Herstellertexte oder -informationen in eigenen Worten zusammengefasst oder zitiert werden, geschieht dies in einer Weise, die den Urheberrechten der jeweiligen Rechteinhaber Rechnung trägt. Eine Weiterverwendung der hier veröffentlichten Inhalte bedarf unserer ausdrücklichen Zustimmung sowie ggf. der Genehmigung des jeweiligen Rechteinhabers.